Willkommen!
Mit Freude an Licht und Form fotografiere ich für Unternehmen aus der Industrie, Wissenschaft und Kultur. Das Schönste daran ist für mich die Zusammenarbeit mit den Menschen. Ich erhalte Einblick in ihre Welten und darf meine Sicht darauf in Bildern teilen.
In der Medienwerkstatt dreht sich alles um freie künstlerische Projekte und um kreative Formate. Ich unterrichte an Hochschulen und leite Workshops an kulturellen und sozialen Einrichtungen. Wir arbeiten experimentell, praxisnah und immer im Team. Ein Highlight ist für mich die Kombination aus analogen und digitalen Techniken.
Fotoaufnahmen und Workshops können im Künstler*innenhaus Dortmund realisiert werden. Ich freue mich über Feedback, Mails und neue Kooperationen.

 

Leistungen
Fotografie — persönlich, zuverlässig, mit Liebe zum Detail.
Medienwerkstatt — offen, experimentell und praxisnah.
Immer mit Freude, Engagement und gemeinsam im Team.

WILLKOMMEN!

Seit vielen Jahren begleite ich Projekte für Kund*innen aus der Industrie, Wissenschaft und Kultur. Das Schönste daran ist für mich die Zusammenarbeit mit den Menschen. Ich erhalte Einblick in ihre Arbeitswelten und darf meine Sicht darauf in Bildern teilen.
In der Medienwerkstatt dreht sich alles um freie künstlerische Projekte und um kreative Formate. Ich unterrichte an Hochschulen und leite Workshops an kulturellen und sozialen Einrichtungen. Wir arbeiten experimentell, praxisnah und immer im Team. Ein Highlight ist für mich die Kombination aus analogen und digitalen Techniken.
Fotoaufnahmen und Workshops können im Künstlerhaus Dortmund realisiert werden. Ich freue mich über Feedback, Mails und neue Kooperationen.

Hannes Woidich
Fotografie &
Medienwerkstatt

Studio
Sunderweg 1
44147 Dortmund

mail@hanneswoidich.de
www.hanneswoidich.de
0173 – 468 40 65

Referenzen
Auktionshaus Grisebach, BIS Group, DASA Arbeitswelt, Deutsches Bergbau Museum, Dortmunder U, Deutscher Gewerkschaftsbund, Druckerei Kettler, Druckhaus Essen, DWI Leibniz-Institut, FH Dortmund, FH Mainz, Field Interactive, Forschungszentrum Jülich, Galerie Utermann, Glasslinie, Hattig Kanzlei, Hochschule Düsseldorf, Herrenknecht AG, ISAS Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften, Kinofest Lünen, Krankenhaus Seelsorge, Kunstpalast Düsseldorf, Kunstakademie Düsseldorf, Kulturforum und Märkisches Museum Witten, Kunst Im Tunnel Düsseldorf, Kunsthalle Recklinghausen, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Künstlerhaus Dortmund, Kröger Kommunikation, laborb designbüro, MAN AG, Museum DKM Duisburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Museum Ostwall, Privatrösterei Witt, Schuler AG, Robert Bosch Stiftung, Schauspielhaus Bochum, Senkenberg Stiftung, Stadt Ahlen, Stiftung Ravensburger, Solarice, Universität Dortmund, UZWEI Etage für kulturelle Bildung, Veuve Clicquot, Westermann Schulbuchverlag, Westdeutscher Künstlerbund, WIFAG Best

Lehre
Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum // Lehrauftrag Fotografie (seit 2022)
Universität Dortmund, Institut für Kunst u. Kultur // Lehrauftrag Fotografie (2015–20)
Hochschule Düsseldorf, FB Kulturwissenschaften // Lehrauftrag Fotografie (2014–18)
Universität Dortmund, Institut für Journalistik // Lehrauftrag Fototechnik (2014–15)

Wettbewerbe
Maschine – DEW21-Kunstpreis, Dortmunder U
Maschine – Art Engeneering, Transmediale Berlin
Nachtgelände – Junge Kunst, Pfalzgalerie
Welcome to Tom´s Hotel – Förderpreis Unna

Ausstellungen
Kubus – Dortmunder U
Dortmunder Export – Haus 8 Kiel
Forst – di.vitrine, Düsseldorf
Maschine – Galerie Dieter Fischer, Dortmund
Fremdungen – Galerie Weißer Elefant, Berlin
Isolated – Spot Galerie, Berlin
Nachtgelände – Stadtgalerie Saarbrücken
Maschine – Transmediale Berlin
Junge Kunst in Essen – Kunsthauses Essen’
Nachtgelände – Galerie Lindner, Münster
space Shuttle 2.0 – Fotogalerie Wien
Novesta – Goetheinstitut Prag
Nachtgelände – Pfalzgalerie Kaiserslautern
Visual Gallery – Photokina Köln
Kunst Festival – Köln
Welten am Fluss – Bottrop
on/off – Rotebühlplatz Stuttgart

Kuratierte Ausstellungen im Künstler*innenhaus Dortmund
FEX – Bilder aus dem Untergrund // Fotowettbewerb und Ausstellung
Szimpla Dupla– Contemporary Art from Hungary // Austauschprogramm mit Ungarn
Kubaturen – Mediale Konstruktion // In Zusammenarbeit mit Julian Faulhaber

Ausstellungskataloge
FEX – Bilder aus dem Untergrund
Arbeit Nervt
Szimpla Dupla
Nachtgelände / Maschine





Bild und Text

© 2025 Hannes Woidich

Aufnahmen Projekte Medienwerkstatt
© Teilnehmende der Kurse

Portraitaufnahme Hannes Woidich 

© Nelia Posen und Ronja Borkowski



IMPRESSUM & DSGVO

1. Allgemeine Hinweise
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet. Da auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Funktionen zum Einsatz kommen, die keine Einwilligung des Nutzers erfordern, wird auf ein separates Cookie-Banner verzichtet. Es erfolgt keine Erstellung von Nutzerprofilen, und es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Hannes Woidich, Fächerstraße 11, 44137 Dortmund
Mailadresse: mail@hanneswoidich.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO nicht erforderlich.

3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung und Vertragserfüllung).
b) Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erhoben und gespeichert (sog. Server-Logfiles). Diese Informationen umfassen:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Dienstleister dieser Webseite für das Hosting
all-inkl.com: https://all-inkl.com/webhosting
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zwingend erforderlich sind und keine Einwilligung des Nutzers bedürfen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website). Es erfolgt keine Verwendung von Tracking-, Marketing- oder Statistik-Cookies.

8. Lokale Einbindung von Schriftarten
Diese Website verwendet zur Darstellung von Schriftarten lokal eingebundene Google Webfonts. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut, und es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website).

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. bei der Kontaktaufnahme per E-Mail
Bitte wenden Sie sich hierzu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Fassung.

Stand: 2025

WILLKOMMEN!

Hannes Woidich
Fotografie &
Medienwerkstatt

Studio
Sunderweg 1
44147 Dortmund

mail@hanneswoidich.de
www.hanneswoidich.de
0173 – 468 40 65

 





Referenzen

Auktionshaus Grisebach, BIS Group, DASA Arbeitswelt, Deutsches Bergbau Museum, Dortmunder U, Deutscher Gewerkschaftsbund, Druckerei Kettler, Druckhaus Essen, FH Dortmund, FH Mainz, Field Interactive, Forschungszentrum Jülich, Galerie Utermann, Glasslinie, Hattig Kanzlei, Hochschule Düsseldorf, Herrenknecht AG, ISAS Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften, Krankenhaus Seelsorge, Kunstpalast Düsseldorf, Kunsthalle Recklinghausen, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Künstlerhaus Dortmund, Kröger Kommunikation, laborb designbüro, MAN AG, Museum DKM Duisburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Privatrösterei Witt, Schuler AG, Robert Bosch Stiftung, Schauspielhaus Bochum, Senkenberg Stiftung, Stadt Ahlen, Stiftung Ravensburger, Solarice, Universität Dortmund, UZWEI Etage für Medienwerkstatt, Veuve Clicquot, Westermann Schulbuchverlag, WIFAG Best AG


Lehre

Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum
Lehrauftrag Fotografie (seit 2022)
Universität Dortmund, Institut f. Kunst und Kultur
Lehrauftrag Fotografie (2015–20)
Hochschule Düsseldorf, FB Kulturwissenschaften
Lehrauftrag Fotografie (2014–18)
Universität Dortmund, Institut für Journalistik
Lehrauftrag Fototechnik (2014–15)


Wettbewerbe

Maschine – DEW21-Kunstpreis, Dortmunder U
Maschine – Art Engeneering, Transmediale Berlin
Nachtgelände – Junge Kunst, Pfalzgalerie
Welcome to Tom´s Hotel – Förderpreis Unna


Ausstellungen

Kubus – Dortmunder U
Dortmunder Export – Haus 8 Kiel
Forst – di.vitrine, Düsseldorf
Maschine – Galerie Dieter Fischer, Dortmund
Fremdungen – Galerie Weißer Elefant, Berlin
Isolated – Spot Galerie, Berlin
Nachtgelände – Stadtgalerie Saarbrücken
Maschine – Transmediale Berlin
Junge Kunst in Essen – Kunsthauses Essen’
Nachtgelände – Galerie Lindner, Münster
space Shuttle 2.0 – Fotogalerie Wien
Novesta – Goetheinstitut Prag
Nachtgelände – Pfalzgalerie Kaiserslautern
Visual Gallery – Photokina Köln
Kunst Festival – Köln
Welten am Fluss – Bottrop
on/off – Rotebühlplatz Stuttgart


Kuratierte Ausstellungen im KH Dortmund

FEX – Bilder aus dem Untergrund // Fotowettbewerb und Ausstellung
Szimpla Dupla– Contemporary Art from Hungary // Austauschprogramm mit Ungarn
Kubaturen – Mediale Konstruktion // In Zusammenarbeit mit Julian Faulhaber


Ausstellungskataloge

FEX – Bilder aus dem Untergrund
Arbeit Nervt
Szimpla Dupla
Nachtgelände / Maschine



Bild und Text
© 2025 Hannes Woidich

Aufnahmen Medienwerkstatt
© Teilnehmende der Kurse

Portraitaufnahme Hannes Woidich 

© Nelia Posen & Ronja Borkowski



IMPRESSUM & DSGVO

1. Allgemeine Hinweise
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet. Da auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Funktionen zum Einsatz kommen, die keine Einwilligung des Nutzers erfordern, wird auf ein separates Cookie-Banner verzichtet. Es erfolgt keine Erstellung von Nutzerprofilen, und es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Hannes Woidich, Fächerstraße 11, 44137 Dortmund
Mailadresse: mail@hanneswoidich.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO nicht erforderlich.

3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung und Vertragserfüllung).
b) Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erhoben und gespeichert (sog. Server-Logfiles). Diese Informationen umfassen:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Dienstleister dieser Webseite für das Hosting
all-inkl.com: https://all-inkl.com/webhosting
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zwingend erforderlich sind und keine Einwilligung des Nutzers bedürfen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website). Es erfolgt keine Verwendung von Tracking-, Marketing- oder Statistik-Cookies.

8. Lokale Einbindung von Schriftarten
Diese Website verwendet zur Darstellung von Schriftarten lokal eingebundene Google Webfonts. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut, und es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website).

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. bei der Kontaktaufnahme per E-Mail
Bitte wenden Sie sich hierzu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Fassung.

Stand: Januar 2025

WILLKOMMEN!

Seit vielen Jahren fotografiere ich für Unternehmen aus der Industrie, Wissenschaft und Kultur. Das Schönste dabei ist für mich die Zusammenarbeit mit den Menschen. Ich erhalte Einblick in unterschiedliche Welten und darf meine Sicht darauf in Bildern teilen.

In der Medienwerkstatt dreht sich alles um freie künstlerische Projekte und um kreative Formate. Ich unterrichte an Hochschulen und leite Workshops an kulturellen und sozialen Einrichtungen. Wir arbeiten experimentell, praxisnah und immer im Team. Ein Highlight ist für mich die Kombination aus analogen und digitalen Techniken.

Fotoaufnahmen und Workshops können im Künstler*innenhaus Dortmund realisiert werden. Ich freue mich über Feedback, Mails und neue Kooperationen.




Hannes Woidich

Fotografie &
Medienwerkstatt

Studio
Sunderweg 1
44147 Dortmund

mail@hanneswoidich.de
www.hanneswoidich.de
0173 – 468 40 65


 

Referenzen
Auktionshaus Grisebach, BIS Group, DASA Arbeitswelt, Deutsches Bergbau Museum, Dortmunder U, Deutscher Gewerkschaftsbund, Druckerei Kettler, Druckhaus Essen, FH Dortmund, FH Mainz, Field Interactive, Forschungszentrum Jülich, Galerie Utermann, Glasslinie, Hattig Kanzlei, Hochschule Düsseldorf, Herrenknecht AG, ISAS Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften, Krankenhaus Seelsorge, Kunstpalast Düsseldorf, Kunsthalle Recklinghausen, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Künstlerhaus Dortmund, Kröger Kommunikation, laborb designbüro, MAN AG, Museum DKM Duisburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Privatrösterei Witt, Schuler AG, Robert Bosch Stiftung, Schauspielhaus Bochum, Senkenberg Stiftung, Stadt Ahlen, Stiftung Ravensburger, Solarice, Universität Dortmund, UZWEI Etage für Medienwerkstatt, Veuve Clicquot, Westermann Schulbuchverlag, WIFAG Best AG


Lehre

Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum // Lehrauftrag Fotografie (seit 2022)
Universität Dortmund, Institut für Kunst und Kultur // Lehrauftrag Fotografie (2015–20)
Hochschule Düsseldorf // Lehrauftrag für Fotografie (2014–18)
Universität Dortmund, Institut für Journalistik // Lehrauftrag Fototechnik (2014–15)


Wettbewerbe

Maschine – DEW21-Kunstpreis, Dortmunder U
Maschine – Art Engeneering, Transmediale Berlin
Nachtgelände – Junge Kunst, Pfalzgalerie
Welcome to Tom´s Hotel – Förderpreis Unna


Ausstellungen

Kubus – Dortmunder U
Dortmunder Export – Haus 8 Kiel
Forst – di.vitrine, Düsseldorf
Maschine – Galerie Dieter Fischer, Dortmund
Fremdungen – Galerie Weißer Elefant, Berlin
Isolated – Spot Galerie, Berlin
Nachtgelände – Stadtgalerie Saarbrücken
Maschine – Transmediale Berlin
Junge Kunst in Essen – Kunsthauses Essen’
Nachtgelände – Galerie Lindner, Münster
space Shuttle 2.0 – Fotogalerie Wien
Novesta – Goetheinstitut Prag
Nachtgelände – Pfalzgalerie Kaiserslautern
Visual Gallery – Photokina Köln
Kunst Festival – Köln
Welten am Fluss – Bottrop
on/off – Rotebühlplatz Stuttgart


Kuratierte Ausstellungen im Künstlerhaus Dortmund

FEX – Bilder aus dem Untergrund // Fotowettbewerb und Ausstellung
Szimpla Dupla– Contemporary Art from Hungary // Austauschprogramm mit Ungarn
Kubaturen – Mediale Konstruktion // In Zusammenarbeit mit Julian Faulhaber


Ausstellungskataloge

FEX – Bilder aus dem Untergrund
Arbeit Nervt
Szimpla Dupla
Nachtgelände / Maschine





Bild und Text

© 2025 Hannes Woidich

Aufnahmen Medienwerkstatt
© Teilnehmende der Kurse

Portraitaufnahme Hannes Woidich 

© Nelia Posen & Ronja Borkowski


IMPRESSUM & DSGVO

1. Allgemeine Hinweise
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet. Da auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Funktionen zum Einsatz kommen, die keine Einwilligung des Nutzers erfordern, wird auf ein separates Cookie-Banner verzichtet. Es erfolgt keine Erstellung von Nutzerprofilen, und es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortlicher, Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
Hannes Woidich
Fächerstraße 11
44137 Dortmund
E-Mail: mail@hanneswoidich.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO nicht erforderlich.

3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung und Vertragserfüllung).
b) Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erhoben und gespeichert (sog. Server-Logfiles). Diese Informationen umfassen:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Hosting
Diese Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:
all-inkl.com: https://all-inkl.com/webhosting
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zwingend erforderlich sind und keine Einwilligung des Nutzers bedürfen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website). Es erfolgt keine Verwendung von Tracking-, Marketing- oder Statistik-Cookies.

8. Lokale Einbindung von Schriftarten
Diese Website verwendet zur Darstellung von Schriftarten lokal eingebundene Google Webfonts. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut, und es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website).

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. bei der Kontaktaufnahme per E-Mail
Bitte wenden Sie sich hierzu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Fassung.


Stand: Juli 2025

Nach oben scrollen